Herzlich Willkommen auf der Internetseite der
Karnevalsgesellschaft Steinfurt 2023

Jahreshauptversammlung am 05.09.2025
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Steinfurt 2023 e.V. konnte der Vorstand am vergangenen Freitag, den 05.09.2025 in der Gaststätte Börger 64 interessierte Vereinsmitglieder begrüßen.
Von besonderem Interesse war das finanzielle Ergebnis der noch jungen Karnevalsgesellschaft. Der erste Kassierer Ralf Winter konnte den Mitgliedern ein ausgesprochen positives Ergebnis präsentieren und mitteilen, dass die Planungen der Veranstaltungen der nächsten Session damit gesichert sind. Dennoch wies der Präsident Frank Zimmermann darauf hin, dass man weiterhin mit Augenmaß die Veranstaltungen kalkulieren werde und so den eingeschlagenen Weg fortführen. Insbesondere die noch nicht vorhersehbaren Ausgaben für zusätzliche Maßnahmen der Sicherung der Veranstaltungen müsse man dabei immer im Hinterkopf haben. Rückblickend teile der Präsident mit, dass die Veranstaltungen der Session 2025 grundsätzlich zufriedenstellend gelaufen sind und eine gute Resonanz gefunden haben. Die Prunksitzung war ausverkauft, die Schlüsselübergabe wurde von den Karnevalisten gut angenommen und es wurde lange und ausgiebig gefeiert, das Festzelt am Karnevalssonntag wurde von den jüngeren Karnevalisten gut frequentiert und auch die Karnevalssitzung am Rosenmontag hatte mehr Gäste als im Vorjahr. Der besondere Dank ging in dem Zusammenhang auch nochmal an die Dumter Schützen, aus deren Reihen das Dreigestirn und der Stadtelferrat kamen. Stefan Drerup nahm als in der Session verantwortlicher Vorsitzender den Dank stellvertretend entgegen und auch ihm wurde für die unkomplizierte Zusammenarbeit gedankt.
Der Kassenprüfer Michael Hagemann attestierte -zusammen mit dem Kassenprüfer Steffen Kreft- dem Vorstand gute Arbeit und den Kassierern eine einwandfreie Kassenführung. Dem Vorstand wurde die Entlastung daher einstimmig erteilt.
Weiterhin trug für den Vorstand Vizepräsident Frank Baranski den Tätigkeitsbericht vor und blickte auf die zahlreichen Aktivitäten des Vorstandes der KG seit der letzten Jahreshauptversammlung im Juni 2024 zurück.
Mit dem sehr positiven Kassenbestand verabschiedete sich dann der 1. Kassierer Ralf Winter nach 12 Jahren Vereinsarbeit aus dem Vorstand und stellte sich nicht zur Wiederwahl. Ebenso schieden der Vizepräsident Frank Baranski, die Besitzer Carsten Berning und Christian Frieler aus dem Vorstand aus. Die scheidenden Vorstandsmitglieder erhielten vom Präsidenten Frank Zimmermann ein Abschiedsgeschenk als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die geleistete Arbeit. Ebenso dankte man den Partnerinnen für die Unterstützung bei der Vorstandsarbeit. In den anschließenden Vorstandswahlen wurde Frank Zimmermann als Präsident für 2 Jahre im Amt bestätigt. Ihm zur Seite als neuer Vizepräsident steht ab sofort der ehemalige Präsident der Vereinigten Schützen Matthias Heerdt. Ebenso für 2 Jahre im Amt bestätigt wurde der 1. Schriftführer Jörg Göcke. Björn Elling wurde zum neuen 1. Kassierer gewählt. Die Beisitzer/-innen Sandra Hartmann, Alfred Diekmann, Sven Rottwinkel, Julius Winter und Marc Wöste wurden für 2 Jahre wiedergewählt. Als neue Beisitzerin konnte man darüber hinaus Tine Borgmann im Vorstand begrüßen.
Anschließend gab der Präsident einen kurzen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen und die Session 2025/2026. So findet am 11.11.25 wieder ein gemütlicher Treff für alle KG-Mitglieder und solchen, die es werden wollen, ab 19:11 Uhr in Schökens Treff statt. Weitere Termine: Proklamation des Dreigestirns am Samstag, den 15.11.25, Prunksitzung am 03.01.26 und das Karnevalswochenende vom 12. bis 16.02.26. Es wird also eine relativ kurze Session sein.
Auf Nachfrage konnte Präsident Frank Zimmermann bestätigen, dass das neue Dreigestirn bereits in den Startlöchern steht. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Es wurde bekanntgegeben, dass das im Jahr 2012 beschaffte Ornat des Stadtprinzen ersetzt wird und ein neues Ornat angeschafft wurde. Der neue Stadtprinz hat es bereits zur Anprobe getragen. Also ist auch nach dem Systemwechsel weg von der Gestellung durch die Schützenvereine hin zur Gestellung durch die KG Steinfurt die Fortführung der Tradition gesichert.
Des Weiteren bekam der Vorsitzende des Fördervereins des Steinfurter Karnevals, Hubert Tönis, die Gelegenheit kurz die erfolgreiche Arbeit des Fördervereins vorzustellen und warb für weitere Spender, damit die Unterstützung der Tanzgarden, Beschaffung von Wurfmaterial, die Bastelaktionen für Schulen und Kindergärten usw. fortgeführt und vielleicht sogar ausgeweitet werden können.
Der Präsident der KG nutzte die Gelegenheit bei den Mitgliedern für eine Mitarbeit an der Karnevalszeitung „Küerpott“ zu werben. Hier werden noch Fotos, Geschichten, Anekdoten gesucht, die die Redaktion verarbeiten kann. Hierzu wird in Kürze eine Cloud verfügbar gemacht, in die jeder Material hochladen kann. Darüber hinaus kann man aber auch wieder eigene Geschichten zur Veröffentlichung per E-Mail an kg-steinfurt@web.de dem Vorstand zur Verfügung stellen.
Im Anschluss beteiligten sich die Mitglieder mit einigen Rückfragen und konstruktiven Anmerkungen inhaltlich an der Versammlung.
Eine informative und konstruktive Jahreshauptversammlung endete nach ca. 90 Minuten mit einem dreifachen „Steinfurt Helau!“.
Der Vorstand
der KG Steinfurt 2023 e.V.